
- Datum
- 28.04. Montag
- Uhrzeit
- 10:00 – 12:00 Uhr
- Ort
- Vertretung der Handelskammer Hamburg in St. Petersburg, Finljandski Prospekt 4A, Businesszentrum „Petrowskij Fort”, 8. Etage
- Eintritt
- frei, nach vorheriger Anmeldung unter:
info@spb.hk24.ru - Veranstalter
- Gymnasium Lohbrügge (Hamburg), Schule № 72 (St. Petersburg), Handelskammer Hamburg
- Kontakt
- Jekaterina Kudinowa, Tel.: 332 1415,
info@spb.hk24.ru - Sprache
- Russisch, Deutsch
- Altersfreigabe
- 12+
Ausstellung mit Diskussion
Im Rahmen dieses innovativen Projekts haben je 12 Schülerinnen und Schüler des Hamburger Gymnasiums Lohbrügge und der St. Petersburger Schule Nr. 72 Einblick in die Vielfalt der Berufswelt der beiden Partnerstädte genommen und sich u.a. mit den unterschiedlichen Anforderungen an Ausbildung und Sprachkenntnisse beschäftigt. Besucht wurden in Hamburg und St. Petersburg je drei Betriebe aus den Bereichen Produktion, Touristik und Logistik. Die Handelskammer Hamburg, speziell ihre Niederlassung in St. Petersburg, hat das Projekt unterstützt. Gefördert wurde es durch die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch, die Behörde für Schule und Berufsbildung und den Senat der Freien und Hansestadt Hamburg. Schirmherr ist der Senator der Behörde für Schule und Berufsbildung in Hamburg. Im Rahmen der Veranstaltung sollen die Ergebnisse der Schülerrecherchen präsentiert und mit Vertretern der St. Petersburger Firmen über Erfahrungen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit diskutiert werden.